CYBERSECURITY

Unsere Verantwortung für Cybersicherheit 

Der Schutz sensibler Daten und Systeme hat für uns höchste Priorität. In einer zunehmend digitalisierten Welt begegnen wir den Herausforderungen der Cybersicherheit mit konkreten Maßnahmen – heute und in Zukunft. 

Unser Ziel: 360° Sicherheit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – von der Entwicklung über Produkte und Services bis hin zu Lösungen. Dabei setzen wir auf ein ganzheitliches Sicherheitskonzept mit einem zentralen PSIRT (Product Security Incident Response Team). 

Informationen zu Schwachstellen 

Bekannte Schwachstellen werden zukünftig transparent auf dieser Seite veröffentlicht. 

Schwachstelle melden 

Sie haben eine Schwachstelle oder ein Sicherheitsproblem in einem Bihler-Produkt entdeckt? Dann kontaktieren Sie unser PSIRT-Team: 

E-Mail:

Bitte geben Sie folgende Informationen an: 

  • Produktname und Produktnummer 
  • Firmware- oder Softwareversion 
  • Beschreibung der Schwachstelle (CWE-ID, CVE-ID falls verfügbar) 
  • Schritte zur Reproduzierbarkeit 
  • Ihre Kontaktinformationen (E-Mail oder Telefonnummer) 

 

Verhaltensregeln für Schwachstellenmeldungen 

Was wir Ihnen zusichern: 

  • Rückmeldung zu jeder Meldung 
  • Weitergabe der Daten nur an autorisierte Personen 
  • Vertrauliche Behandlung Ihrer Identität 

 

Was wir von Ihnen erwarten: 

  • Die Schwachstelle ist bislang nicht öffentlich bekannt 
  • Vollständige und nachvollziehbare Angaben 
  • Gültige Kontaktinformationen 
  • Keine missbräuchliche Nutzung oder Veröffentlichung der Schwachstelle