
Eine Steuerungsplattform für alle Aufgaben
Mit der Maschinen- und Prozesssteuerung VariControl VC 1 hebt Bihler die Schlagworte „Bedienkomfort“ und „Prozesssicherheit“ auf eine neue, höhere Ebene.
Modernste Soft- und Hardware-Features machen die intelligente Steuerung zum Garant für mehr Effizienz in Ihrer Produktion. Die hochflexible Steuerungsplattform erlaubt Ihnen, Automationslösungen mit einer Vielzahl unterschiedlichster Prozessschritte intuitiv und sicher zu beherrschen - und das auf sämtlichen Bihler-Maschinentypen.
Mit Bihler haben Sie alles unter Kontrolle.
Einfaches, schnelles Einrichten der Maschine ohne Programmierkenntnisse
- Kurze Einrichtzeiten
- Minimierung der Fehlerrisiken
- Höhere Maschinenleistung
- Höhere Maschinenverfügbarkeit
- Niedrigere Fertigungskosten
- Niedrigere Werkzeugersatzteilkosten
Einrichten ohne externes Programmiergerät
- Deutliche Kostenersparnis


Direktes Programmieren von NC-Prozessmodulen oder Ventilsteuerungen über einfache Eingabemaske in der Steuerung
- Einfache Integration zusätzlicher Servo-Prozessmodule wie NC-Aggregate, Einzüge, Pressen, Bandtransport, Gewindeform- oder Schraubeinheiten und Ansteuerungen für Sonderfunktionen
- Anwendungsbereich der VC 1 universell erweiterbar
- Flexibel einsetzbar für sämtliche Bihler-Maschinen und servo-basierende Sonderlösungen
- Ansteuerung von Ventilinseln oder Einzelmagnetventilen einschließlich Endlagenkontrollen mit einfachen Eingabemasken programmierbar
Frei konfigurierbare Produktionsmenüs und Benutzeroberflächen
-
Vom Anwender individuell an jede Applikation anpassbar


Multimediales Diagnose- und Online-Hilfesystem bASSIST
- Einfache Bedienung der Maschine auch für weniger qualifizierte Mitarbeiter
- Eindeutige, unmissverständliche Anweisungen
- Einfache Einbindung von Betriebsanleitungen, Hilfstexten, Grafiken, Filmen und individuellen Hotspots für schnelle Funktionsverknüpfungen
Integrierte Messwert- und Produktionsdatenerfassung
- Effiziente Prozessüberwachung
- Hohe Transparenz der Fertigung
- Über standardisierte OPC-UA-Schnittstelle in jedes Kunden-Hausnetzwerk integrierbar (MES / ERP)
- Weltweite Zugriffsmöglichkeit
- Automatische Dokumentation der Prozesse / der gefertigten Teile
- Einfachste Vernetzung von Maschinen für erleichterte Produktionsplanung
- Minimale Stillstandzeiten


Leichte nachträgliche Integration von Prozessen
- Fertigungsanlagen werden skalierbar
- Maschine wächst im Takt mit Anforderungen (Qualität, Stückzahl, Automatisierungsgrad)
- Niedriger Einstiegsinvest
- Wieder einsetzbar für neue Produkte
Remote Service (optional) über sichere Internetverbindung (VPN) und Bihler-Remote-Serviceportal
- Perfekter Support und mehr Sicherheit
- Weniger Serviceeinsätze
- Kürzeste Reaktionszeiten
- Kostenersparnis
- Alternative Unterstützung mit AR-Brillen


Online-Umschaltung der Bediensprache
- Umschalten der Bediensprache bei laufendem Betrieb
- Keine Stillstandzeiten
Bereit für die digitalisierte Produktion (Industrie 4.0)
- Sichere Kommunikation und einfache Vernetzung mit externen Systemen zur Auswertung über OPC UA mit Anbindung an Produktionsleitsysteme MES (Manufacturing Execution System)
- OPC-UA-Schnittstelle für Anbindung an externe Auftragsverwaltung wie z. B. ERP-System (Enterprise Resource Planning). ERP sendet beispielsweise Fertigungsaufträge an VC 1-Steuerung
- Minimierung von Stillstandzeiten durch konstante Onlinediagnose der Maschine und aller Prozesse

Kontakt

Richard Wagner Otto Bihler Maschinenfabrik Tel.: +49(0)8368/18-281 |