
Berührungsloses Erwärmen
Beim Glühen werden Halbzeuge und Werkstücke angewärmt, durchgewärmt und abgekühlt, um definierte Werkstückeigenschaften zu erzielen. Mit diesem Fertigungsverfahren lassen sich beispielsweise Dichtungsringe mit bis zu 90 Prozent Materialersparnis (im Gegensatz zum Tiefziehen) aus Schmalband herstellen.
Artikel in "b on top": Freudenberg Stanz- und Umformtechnik - Preisgekröntes SUL-Verfahren
Mehr Infos zur Schweißsteuerung B 20K