BIHLER AUF DER BLECHEXPO 2025

Sehr geehrte Damen und Herren,

entdecken Sie das PLUS in der Bihler-Lineartechnologie – einfach, modular, wertschöpfend. Hierzu präsentierten wir Ihnen neue Lösungen für die ultra-effiziente Linearfertigung Ihrer Präzisionsbauteile.

Das Highlight in diesem Jahr: Die Live-Produktion von 500 zweiteiligen Steckverbindern pro Minute auf einer LM 2000-KT mit Hochleistungs-Umformwerkzeug und integriertem Montageprozess.

Schauen Sie auf unserem Messestand vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Mathias Bihler
Geschäftsführender Gesellschafter

 

 

MESSE-HIGHLIGHTS

Das PLUS in der Lineartechnik

Auf der Blechexpo präsentieren wir Ihnen modulare Lösungen für die effiziente Linearfertigung von Stanzbiegeteilen und Baugruppen. Mit den leistungsstarken Maschinenplattformen der Modular-Serie, hochpräzisen Umformwerkzeugen und den neuen Prozessmodulen profitieren Sie von einer deutlich vereinfachten, flexiblen und besonders wertschöpfenden Produktion.

    • Kompatibel und erweiterbar: Alle neuen Prozessmodule sind mit sämtlichen Maschinen der Modular-Serie
      kombinierbar und erweitern Ihre Umformprozesse um wertschöpfende Funktionen.
    • Variabler Werkzeugbaukasten: Standardisierte oder individuell anpassbare Werkzeugmodule
      ermöglichen passgenaue Lösungen für jede Anforderung.
    • Gleiche Rüstmethodik: Alle Werkzeugmodule lassen sich mit derselben Rüststrategie und einem
      einheitlichen Rüstprozess schnell und effizient umrüsten.

 

High-Performance Maschinenplattform für Ihr PLUS

Die LM 2000-KT bietet Ihnen neue Dimensionen in der Massenfertigung von Stanzbiegeteilen und Baugruppen mit linearer Werkzeugtechnik. Die kurvengesteuerte Maschine überzeugt mit höchster Präzision bei sehr hohen Produktionsgeschwindigkeiten bis 500 Teile pro Minute. Mit insgesamt 2.000 mm Bearbeitungslänge für Schnittwerkzeuge in der Presse und bis zu fünf Werkzeugmodule im Umformbereich profitieren Sie von viel Freiraum für wertschöpfende Prozesse.

Die Linearmaschine LM 2000-KT ist Teil der Modular-Serie L250. Bestehend aus der GRM-NC, der LM 2000-KT, der LM 2000-NC und der BIMERIC sind diese vier leistungsstarken, standardisierten Produktionssysteme voll kompatibel zueinander. Einheitlich gestaltete Linearwerkzeuge sowie die neuen Prozessmodule lassen sich je nach Aufgabe maschinenunabhängig nach dem „Plug & Produce“-Prinzip aufbauen und transferieren.

Mehr erfahren

 

Mehrwert direkt im Umformprozess

Laserschweißmodul LSM 250

Das flexibel einsetzbare Laserschweißmodul ermöglicht das hochpräzise Verschweißen von Stanzbiegeteilen direkt im Umformprozess. Dazu vereint das LSM 250 modernste Faserlaser-Technologie mit frei positionierbaren Optiken rund um das Bandmaterial – alles integriert in ein modulares, wartungsfreundliches System mit standardisiertem Konzept für die Schutzumhausung.

Montagemodul MMI 250

Das hochdynamische Montagemodul erfüllt mit bis zu 500 Teilen pro Minute höchste Anforderungen an Taktleistung und Prozessstabilität. Durch die integrierte Sensorik, Servoantrieb und modularen Aufbau ist das Montagemodul sowohl schnell und zuverlässig als auch wartungsfreundlich und individuell anpassbar. Das MMI 250 ist perfekt ausgelegt für die Montage rotationssymmetrischer Zuführteile, wie Isolatoren und Berührschutzkappen für Steckverbinder.

Gewindeformmodul GSE 250 / Schraubmodul MSE 250

Die beiden Prozesse Gewindeformen und Schraubenfügen lassen sich präzise, hochdynamisch und taktsynchron direkt in den Umformprozess einbetten. Dank der durchgängigen Modular-Architektur können Anwender auch diese beiden Module einheitlich über die Modular-Serie L250 integrieren und ansteuern.

Neuer Werkzeugpartner

Die KLEINER GmbH Stanztechnik ist neuer Werkzeugpartner von Bihler. Für die Messemaschine LM 2000-KT realisierte KLEINER in Eigenregie das hochkomplexe Umformwerkzeug zur Fertigung der zweiteiligen Steckverbinder.

Die Basis für das Werkzeug bildeten drei standardisierte HLT 250-Module im 250 mm Raster von Bihler. Deren besonders hohe Steifigkeit und Robustheit garantieren die hochpräzise Fertigung unter extremen Belastungen der Massenfertigung. Neben dem Umformwerkzeug realisierte KLEINER auch das Schnittwerkzeug in der Presse.

www.kleiner-gmbh.de

Bestandsanlagen updaten

Bihler-Bestandsanlagen spielen nach wie vor eine wichtige Rolle im Fertigungsalltag vieler Unternehmen. Sie werden aufgrund ihrer besonderen Robustheit, Präzision und Verlässlichkeit hochgeschätzt.

Hinsichtlich künftiger Produktionsaufgaben stoßen die Bestandsanlagen jedoch oft an Grenzen, was beispielsweise die Ersatzteilversorgung, das Handling oder die Fertigungstiefe angeht. Um dem vorzubeugen, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Portfolio an Modernisierungs- und Erweiterungsmaßnahmen in den Bereichen Steuerungsmodernisierung, Generalüberholung und Anlagenerweiterung.

Mehr erfahren

 

Digitale Wertschöpfung

Die digitale Transformation hilft Ihnen, zukünftige Aufgaben effizient zu meistern. Der Fokus liegt auf der digitalen Vernetzung von Produkten, Maschinen, Menschen und Prozessen und damit auf einer systemübergreifenden Datenverfügbarkeit in Echtzeit. Alles für mehr Transparenz, Produktivität und reproduzierter Top-Qualität in Ihrer Fertigung.

Um Sie bei all diesen Anforderungen bestmöglich zu unterstützen, verbindet Bihler die reale Welt der Stanzbiegetechnik mit der digitalen Welt. Mit „Bihler Digital“ und seinen digitalen Services für die drei Bereiche Engineering, Production und Training/Support entwickeln Sie einfach schneller und fertigen besonders wirtschaftlich.

Mehr erfahren

 

Blue & Green

Mit der Bihler-Technologie produzieren Sie deutlich ressourceneffizienter und nachhaltiger. Mit unseren radialen Werkzeuglösungen sparen Sie bis zu 50 Prozent an kostenintensivem Material. Der Grund: die Bandbreite entspricht der Teilebreite. In der Linearfertigung profitieren Sie von bis zu 33 Prozent Materialeinsparungen, da meist nur ein Trägerstreifen benötigt wird.

Durch die effiziente Fließfertigung kompletter Baugruppen direkt vom Ausgangsmaterial bis hin zum fertigen Produkt steigern Sie Ihre Produktqualität und reduzieren gleichzeitig Ihren CO2-Fußabdruck. Denn zeitintensive Zwischenschritte wie die Verlagerung auf Folgemaschinen oder der Versand von halbfertigen Bauteilen zur Weiterverarbeitung entfallen komplett.

Mehr erfahren

 

VERANSTALTUNGSORT

Bihler auf der Blechexpo 2025

21. - 24.10.2025
Stuttgart
Halle 6 / Stand 6208

Adresse für Navigationssystem:
Messepiazza 1
70629 Stuttgart

www.blechexpo-messe.de

KONTAKT

Claudia Wismath
(Event Managerin)

Otto Bihler Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
Lechbrucker Str. 15
87642 Halblech
Deutschland

Phone: +49(0)8368/18-212