Die Produktion wird einfacher durch Kompatibilität
Alle Maschinen besitzen standardisierte Schnittstellen und ein Nullpunktspannsystem mit hydraulischen Spannfunktionen. Dadurch sind sie hinsichtlich der eingesetzten linearen Stanz- und Biegewerkzeuge vollständig kompatibel zueinander. Eine direkte Zuordnung Werkzeug zu Maschine entfällt komplett.
Einfache und stabile Produktions-/Auftragsplanung
Standardisierte, einheitliche Maschinenschnittstellen garantieren einen maschinenunabhängigen Einsatz der linearen Stanz- und Biegewerkzeuge. Eine direkte Zuordnung Werkzeug(e) zu Maschine(n) entfällt komplett. So sparen Sie enorme Aufwände in der Produktionsplanung, besitzen eine stabile Basis für eine effizientere Auftragsplanung/-folge und können Kapazitätsengpässen einfach entgegenwirken.

Maschinenunabhängige Werkzeugkonstruktion
Eine einheitliche Konstruktionsrichtlinie für Stanz- und Biegewerkzeuge ermöglicht, diese maschinenunabhängig zu konstruieren. So sparen Sie wertvolle Zeit und Kapazitäten bei der Konstruktion. Die Verteilung unterschiedlicher Wissensstände auf mehrere Personen wird stark reduziert. Dadurch setzen Sie das Know-how Ihrer Konstrukteure zielgerichteter und effizienter ein.

Maschinenunabhängige Werkzeugkonstruktion
Eine einheitliche Konstruktionsrichtlinie für Stanz- und Biegewerkzeuge ermöglicht, diese maschinenunabhängig zu konstruieren. So sparen Sie wertvolle Zeit und Kapazitäten bei der Konstruktion. Die Verteilung unterschiedlicher Wissensstände auf mehrere Personen wird stark reduziert. Dadurch setzen Sie das Know-how Ihrer Konstrukteure zielgerichteter und effizienter ein.

Digitale Transparenz zu jeder Zeit
Jede der fünf Maschinen ist serienmäßig mit OPC-UA-Schnittstellen ausgestattet. Diese bilden die Basis für zukünftige Anforderungen im Bereich IoT, M2M und I4.0. Mit ihnen lassen sich Maschinenzustände an ein übergeordnetes MES- oder ERP-System übertragen oder im Plug & Play an das „Bihler Analyse Tool“ anbinden. Das digitale Tool bietet Ihnen klar strukturierte Features für Fertigungsanalysen und benötigt kein spezielles Customizing.

Einfache und effiziente Wartung/Instandhaltung
Die fünf Maschinen besitzen einen großen Anteil an gleichem Equipment: z. B. sind die GRM-NC, LM 2000-NC und BIMERIC BM alle mit denselben Servo-Schlittenaggregaten ausgestattet. Anderes Equipment wie z.B. Materialvorschub und Werkzeugspannsysteme sind komplett gleich. Dies verringert die Anzahl an Ersatzteilkomponenten und steigert deren Verfügbarkeit. Gleichzeitig reduzieren sich die Lagerbestände in der Instandhaltung. Fazit: Die einfache und effiziente Instandhaltung reduziert Aufwand, Zeit und Kosten.

Einfaches und transparentes Arbeiten für Ihre Mitarbeiter
Einheitlichkeit, Standard und Gleichheit spiegeln sich in allen Bereichen der Modular Serie wider und machen die Arbeit für Ihre Mitarbeiter transparenter und einfacher. Gleiche Bedienroutinen der Maschinensteuerung, eine gleiche maschinenübergreifende Konstruktionsrichtlinie bei der Werkzeugkonstruktion, eine große Anzahl an gleichen Komponenten für die Instandhaltung, gleiche Rüstsystematik und immer passende Maschinen bei der Auftragsplanung sind nun maschinenunabhängig möglich. Die Welt wird einfacher für Ihre Mitarbeiter.
Meistern Sie die steigenden Anforderungen in Ihrer Produktion jetzt noch besser. Die Modular Serie bietet Ihnen hierzu die Basis für neue Fertigungsdimensionen. Sie besteht aus fünf hochstandardisierten, leistungsstarken Maschinentypen der neuesten Generation. Diese besitzen einheitliche Schnittstellen im Umformbereich und sind hinsichtlich der eingesetzten linearen Umformwerkzeuge vollständig kompatibel zueinander. So wird die Vielfalt an unterschiedlichen Lösungen und Maschinen deutlich reduziert. Einheitlich konstruierte Umformwerkzeuge betreiben Sie jetzt einfach maschinenunabhängig gemäß dem „Plug & Produce-Prinzip“.
BIEGEN
Werkzeugmodule mit gleichen Maschinenschnittstellen
- einfach
- rüstbar
- reproduziert rüstbar
Werkzeugschnittstelle = Maschinenschnittstelle
- Stanz- und Biegewerkzeuge (Linearwerkzeuge) sind kompatibel
- Für jede Aufgabenstellung eine passende Maschine
- Stanz- und Biegewerkzeuge können einfach transferiert werden
Volle Flexibilität innerhalb der Werkzeugmodule
- Die Ausführung bestimmen Sie - je nach Aufgabe
- Individuelle bis hochstandardisierte Module
- Sie haben jederzeit alle Freiheiten
SCHNEIDEN
Meusburger Standardschnittgestelle
Kompatibel zu Meusburger Standardschnittgestellen SBP 400 und SBH 400
Welche Maschine zu Ihren Anforderungen passt, bestimmen Sie selbst. Fakt ist: Für alle grundlegenden Anforderungen in der Produktionswelt (kleine, mittlere, große Losgrößen, geringe Wertschöpfung, hohe Wertschöpfung durch Zusatzprozesse) bieten wir Ihnen die passende Maschine. Jede der fünf aufgeführten Maschinen ist kompatibel zu allen einheitlich gestalteten Werkzeugmodulen zum Umformen. Diese Linearwerkzeuge lassen sich je nach Produktlebenszyklus der Bauteile flexibel und schnell wiederverwenden, verlagern oder gegebenenfalls anpassen.
GRM-NC
Klein- und Mittelserien mit radialer und linearer Werkzeugtechnik
Sehr schnell rüstbare, servogesteuerte Universalmaschine mit Taktraten bis 250 1/min.: Die GRM-NC ist flexibel nutzbar für unterschiedliche Werkzeugtechnologien wie die Adaption von GRM-Bestandwerkzeugen (Radial und Linear), LEANTOOL Radial und LEANTOOL Linear.
LM 2000-NC
Klein- und Mittelserien mit Linearwerkzeugen
Sehr schnell rüstbare, servogesteuerte Produktionsmaschine mit einer Gesamtbearbeitungslänge von 2000 mm und Taktraten bis 250 1/min. Neben dem Umformen lassen sich zusätzliche Prozesse wie z. B. Kontaktschweißen, Gewindeformen und Schrauben integrieren.
BIMERIC MODULAR
Stanzen, Biegen + weitere Prozesse bis Montage
Modular aufgebaute, servogesteuerte Produktionsmaschine mit Taktraten bis 250 1/min.: Die BIMERIC ist ausgelegt, neben dem Umformen weitere Prozesse zu implementieren. Ob eine Erweiterung mit Fügeprozessen (z. B. Kontaktschweißen, Gewinden, Schrauben, …), ein geordnetes Ablegen der Bauteile in Trays oder eine komplette Baugruppenmontage des Blechteils, alle Steuerungsfunktionalitäten zur Automatisierung sind vorhanden.
LM 2000-KT
Mittel- und Großserien mit Linearwerkzeugen
Leistungsstarke, kurvengesteuerte Produktionsmaschine mit einer Gesamtbearbeitungslänge von 2000 mm und hohen Taktraten bis 500 1/min. Neben dem Umformen lassen sich zusätzliche Prozesse wie z. B. Kontaktschweißen, Gewindeformen und Schrauben integrieren.
Highspeed-Maschine
Highrunner-Serien
Leistungsstarke, kurvengesteuerte Produktionsmaschine mit maximalen Taktraten (Produktion im High-Volumina-Bereich). Die Werkzeuge sind abwärtskompatibel (Geschwindigkeit) zur gesamten Modular Serie. (derzeit in der Vorentwicklung).
Neben den Umformprozessen lassen sich auf der LM 2000-Plattform weitere Prozesse integrieren.
Jede Moduleinheit ist kompakt ausgeführt, mit allen prozessrelevanten Funktionalitäten ausgestattet und enthält die Schnittstellen zur Maschinenplattform.
- Software plugin: Standardmäßig sind in der VC 1-Steuerung alle Softwaremodule enthalten und müssen nicht nachinstalliert werden. Somit stehen neben dem Betreiben des entsprechenden Prozessmoduls weitere Funktionalitäten wie z. B. Überwachungen, Prozesssteuerung und Kontrolle zur Verfügung.
- Anwendung: Jedes Prozessmodul lässt sich entsprechend Ihrer Aufgabenstellung(en) an verschiedenen Positionen aufbauen. So verwandeln Sie die LM 2000-Plattform in ein Fertigungssystem, auf dem sich neben dem reinen Umformen weitere Prozesse hinzufügen lassen. Dadurch erzielen Sie noch mehr Wertschöpfung und reduzieren Kosten.
MSE 250
Schraubmodul
- Präzise Koordination von Dreh- und Hubbewegung durch zwei Servomotoren
- Hohe Taktzahlen durch effizienten Schraubvorgang und vorgelagerten Drehteller
- Integrierte Anwesenheitskontrolle für automatische Schraubenerkennung
- Modularer Aufbau für einfache Wartung und volle Zugänglichkeit im Betrieb
- Manuelle Hebeeinheit für freien Zugriff zum Band.
- Bewährtes Technologie-Komplettsystem in drei Teilbereichen: Zuführen, Positionieren, Schraubprozess
GSE 250
Gewindeformmodul
- Prozesssicheres Gewindeformen mit hoher Dynamik
- Schnellwechsel des Gewindeformers für maximale Maschinenverfügbarkeit
- Schneller Zugriff zum Band für reibungslose Wartung und kürzeste Eingriffszeiten
- Optionale Ölabdeckung für erhöhte Prozesssauberkeit
- Manuelle Hebeeinheit und stufenlose Justierung in X-, Y- und Z-Richtung
- Nahtlose Integration in die VC 1-Steuerung mit maßgeschneiderter Bedienoberfläche
LSM 250
Laserschweißmodul
- Hochpräzises Verschweißen von Stanzbiegeteilen direkt im Umformprozess
- Integration von Faserlasern mit hochwertigen Auxxos-Laseroptiken
- Freie Positionierung der Laseroptiken rund um das Bandmaterial
- Einheitliches Konzept der Laserschutzumhausung
- Anschlussfertige Schnittstellen für Zu- und Abluft
- Voll kompatibel mit dem Schnittstellenkonzept der Modular-Serie
- Volle Zugänglichkeit für Wartung und Eingriffe
MMI 250
Montagemodul Isolatoren
- Horizontale Montage bis zu 500 Teile/min im Umformprozess
- Ideal ausgelegt für rotationssymmetrische Teile (Isokörper und Berührschutzkappen für Steckverbinder)
- Definierter Arbeitsbereich für verschiedene Montagebewegungen
- Integrierte Sensorüberwachung erkennt Bauteilanwesenheit, Fehllage, Störung oder Nichtmontage.
- Pilotier- und Zentrierfunktion direkt im Modul integriert für eine exakte Bauteilpositionierung