
Alle Ausbildungsplätze des Berufs Werkzeugmechaniker (m/w/d) sind bereits für das Jahr 2022 besetzt!
Hallo bei Bihler
„Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellst du bei Bihler Spezialwerkzeuge für die industrielle Serienproduktion her. Du fertigst hochpräzise Werkzeugbauteile mittels maschinellem Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen und Erodieren sowie an CNC-Werkzeugmaschinen, die du selbst programmierst. Anschließend montierst du die Einzelteile zu kompletten Werkzeugen. Dann nimmst du die Anlage in Betrieb und prüfst diese noch auf ihre korrekte Funktion. Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) arbeitest du stets im Team.“
Deine Ausbilder,
Günter Dischl, Richard Holl und Alexander Posch

Voraussetzung:
- Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Technisches Interesse und Verständnis
- Interesse an Fertigungsabläufen
- Schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft
- Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Programmierkurse
- Fachlehrgänge
- Industriemeister/-in – Metall
- Techniker/-in – Maschinenbau
- Ingenieur/-in – Maschinenbau
Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsschreiben mit Angabe des gewünschten Ausbildungsberufes
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien
Ausbildungszeitraum und Berufsschule:
- 3 1/2 Jahre
- 1. Lehrjahr 6 Berufsschultage pro Monat in Füssen
- 2. - 4. Lehrjahr 12 – 13 Wochen Blockschule in Kaufbeuren
Schulische Schwerpunkte (Fächer)
- Bauelemente
- Fertigungstechnik
- Instandhaltung
- Automatisierungstechnik
- Sozialkunde
Betriebliche Schwerpunkte (Abteilungsdurchlauf)
- Grundfertigkeiten Metall
- Grundfertigkeiten Elektro
- Fertigung
- Vormontage
- Endmontage
- Lager
- Diverse Lehrgänge
- Pneumatik / Hydraulik
- Schweißen
- Versuch
- Schnittbau

Dominik Schütz
Personalleiter
Otto Bihler Maschinenfabrik
GmbH & Co. KG
Lechbrucker Str. 15
87642 Halblech
Deutschland
Tel. +49(0)8368/18-161
E-Mail: team@bihler.de