
Digitales Tool zur Produktionsoptimierung
Mit dem neuen Produkt "Bihler Cockpit" steigern Sie die Effizienz in Ihrer Produktion. Das Softwaretool bietet Ihnen klar strukturierte Features für Fertigungsanalysen, Auftrags- und Informationsmanagement. Es ist im Plug & Play-Verfahren sofort betriebsbereit und benötigt kein spezielles Customizing. So sparen Sie den hohen Installationsaufwand für umfangreiche MES-Systeme.
Darüber hinaus ist das "Bihler Cockpit" die Schnittstelle für Offline-Operationen wie z. B. Programmierung, Schulungen und Updates. Visualisieren Sie Ihre gesamte Bihler-Fertigung, werten Sie schnell und einfach Ihre Produktionsdaten aus und erstellen Sie sich eigene Statistiken zu jeder Bihler-Maschine mit VC 1-Steuerung.
Bihler Cockpit
Monitoring
Maschinenübersicht
Die klar strukturierte Startseite ermöglicht Ihnen einen schnellen, einfachen Zugang zu Ihrer Maschine. In der Maschinenübersicht haben Sie den Überblick über Ihren gesamten (auch werksübergreifenden) Bihler-Maschinenpark und erkennen sofort die Zustände der einzelnen Maschinen.
Daneben können Sie Ihre Maschinen individuell umbenennen. In der speziellen Userverwaltung hinterlegen Sie Mitarbeiter mit einer Zugriffsbefugnis auf das System. Das "Bihler Cockpit" ist für fünf Sprachen ausgelegt.
Dashboard-Modul
Das Dashboard-Modul zeigt Ihnen den aktuellen Zustand Ihrer Maschine. Daneben erhalten Sie eine Übersicht über den gegenwärtigen Maschinenstatus und können durch die Auftragsüberwachung den Fortschritt in Ihrer Fertigung verfolgen.
Mit diesen umfassenden Informationen sind Sie in der Lage, neue Aufträge noch zielgerichteter einzuschleusen*.
Analyse-Modul
Mit dem Analyse-Modul schaffen Sie bei auftretenden Fehlern schnelle Abhilfe. Grenzen Sie die Fehler systematisch ein, indem Sie gezielt Daten aus Ihrer Maschine filtern und nach Ihren Wünschen aufbereiten. Das bringt Sie einfach zu Ihrer persönlichen Trend-Statistik. Daneben können Sie mit dem Analyse-Modul die häufigsten Fehler in Ihrer Anlage identifizieren und dadurch zielgerichtet Optimierungspotenziale aufdecken – das ist die Grundvoraussetzung, um eine höhere Maschinenverfügbarkeit zu erzielen.
Bei einer ersten Auswertung Ihrer Analysedaten unterstützen Sie gerne unsere Experten der Consulting-Abteilung. Sie bewerten die Ergebnisse der Fehleranalyse und geben Ihnen Handlungsempfehlungen für eine Optimierung der Fertigungsprozesse. Dieser zusätzliche Service ist im Abo des Analyse-Moduls enthalten. Selbstverständlich sind Ihnen unsere Fachabteilungen im Anschluss auch bei der Umsetzung der empfohlenen Optimierung behilflich.
Ihr Nutzen: Durch die Optimierung Ihrer Fertigungsprozesse wird die Effektivität und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen deutlich gesteigert.
Steuerung
Offline VC 1 Modul
Sie müssen ein Programm ändern und dabei die Maschine abschalten? Sie möchten Ihre Mitarbeiter an der Maschine schulen, Ihre Fertigung aber nicht stoppen? Dann ist das Modul „Offline VC 1“ genau das richtige für Sie. Programmieren und arbeiten Sie zukünftig im Offline-Betrieb und lassen Sie die Maschine weiter produzieren. Dadurch reduzieren Sie Stillstandzeiten und sparen unnötige Kosten.
Modi Programmierung / Schulung
- Offline VC 1-Programmierung: Erweiterung und Änderung bequem von Ihrem Desktop-Computer im Büro
- Offline VC 1-Schulung: Schulung von Mitarbeitern am Büroarbeitsplatz ohne Unterbrechung der Produktion
Abo-Modell

* Voraussetzung ist das VC 1-Auftragsüberwachungs-Modul
Preismodell
Ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Abo-Modell – Sie zahlen nur für Module, die Sie benötigen.
Systemvoraussetzungen:
- VC 1-Steuerungssoftware Version 2 oder höher
- OPC UA Server
- Endgerät: Desktop, Laptop oder Tablet mit Windows-Version 8.1 oder höher